Bewerbungstipps
Damit es auch klappt mit Deiner Bewerbung, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von Dir bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass Deine Unterlagen vollständig und ansprechend sind.
- ein aussagekräftiges Anschreiben mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und ggf. Deiner Gehaltsvorstellung
- einen tabellarischen Lebenslauf
- alle berufsrelevanten Zeugnisse bzw. Bescheinigungen
Ausbildungsplatz
- (Fach-) Abiturzeugnis – falls dieses noch nicht vorliegt: die letzten beiden Schuljahreszeugnisse
- evtl. Praktikumsbescheinigungen
Praktikum / Studentische Aushilfe
- (Fach-) Abiturzeugnis
- aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- aktueller Notenspiegel der (Fach)-Hochschule
- Praktikums- und Arbeitszeugnisse
Volontariat / Trainee
- (Fach-) Abiturzeugnis
- Abschlusszeugnis des Studiums – falls dieses noch nicht vorliegt: aktueller Notenspiegel
- Praktikums- und Arbeitszeugnisse
Direkteinstieg
- Arbeitszeugnisse
- Abschlusszeugnis der Ausbildung / des Studiums
- relevante Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen
Der Lebenslauf ist das Herz Deiner Bewerbung. Er vermittelt lückenlos Deinen beruflichen Werdegang, Deine Qualifikationen und Kenntnisse. Er sollte übersichtlich gegliedert sein. Hier gilt die Faustregel: So viel Informationen wie nötig, so wenig wie möglich.
Wir bevorzugen die Online-Bewerbung über unser Portal, da wir Deine Unterlagen so schneller bearbeiten können.
Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, bekommst Du von uns eine Eingangsbestätigung. In einem ersten Schritt prüfen wir, ob Dein Profil auf die ausgeschriebene Stelle passt bzw. ob wir im Falle einer Initiativbewerbung derzeit eine auf Dein Profil passende Stelle vakant haben. Ist das der Fall, leiten wir Deine Bewerbung an die Kolleg: innen der entsprechenden Fachabteilung weiter, die sich ebenfalls einen ersten Eindruck verschaffen. Die Bearbeitungsdauer ist abhängig von der Art der ausgeschriebenen Position, daher habe bitte ein wenig Geduld, falls Du nicht unmittelbar eine Rückmeldung erhältst. In der Regel dauert die Vorauswahl bis zu vier Wochen. Nach erfolgreicher Vorauswahl laden wir Dich zu einem ersten digitalen Kennenlernen ein, das in der Regel mit dem Fachbereich bzw. mit der in der Stellenanzeige genannten Ansprechperson stattfindet. Wenn auch das Erstgespräch gut verläuft und beide Seiten weiterhin Interesse haben, laden wir Dich zu einem zweiten persönlichen Gespräch zu uns in den Verlag nach Köln ein. Im zweiten Gespräch erhältst Du die Gelegenheit, Dich dem Fach- und Personalbereich zu präsentieren und uns im Rahmen einer Case Study von Deinem fachlichen Know-how zu überzeugen. In der Regel treffen wir nach dem Zweitgespräch eine Entscheidung.
Wir helfen gerne weiter!
Wir freuen uns auf Deine Nachricht: In der Kontaktübersicht findest Du Deine Ansprechpartner:innen.